Mehr als 30 Jahre nach dem Zusammenschluss zur Stadt Reinheim finden nun die Feuerwehren Georgenhausen und Zeilhard zueinander. Auch deshalb, weil die Stadt Reinheim bereit ist, ein neues Feuerwehrgerätehaus für beide Wehren zu errichten.
In den vergangenen 30 Jahren hat sich viel geändert für Georgenhausen und Zeilhard: Aus den beiden Stadtteilen ist inzwischen ein neuer Ortsbezirk entstanden, nun soll aus zwei Feuerwehren eins werden.
„Beide Wehren sind bereit zu fusionieren, wenn es ein neues, gemeinsames Feuerwehrgerätehaus geben wird“, so der Reinheimer Bürgermeister Karl Hartmann. Die Planungen zur Standortwahl gehen schon in das Jahr 2004 zurück. Mittlerweile ist er gefunden. Am östlichen Ortsrand, ein wenig südlich des Kindergartens und der Sporthalle.
Das Gelände eigne sich gut da man dort nur geringe Bodenarbeiten durchführen müsse und es zudem günstig liegt um schnelle Hilfe für Georgenhausen, Zeilhard und Dilshofen sowie die Stadtteile leisten zu können.
Im Oktober 2013 wurde daraufhin in der Stadtverordnetenversammlung der Beschluss gefasst, das 7530qm ² große Grundstück zu erwerben. Für das Etat 2014 sind nun 250.000 Euro für die Architektenleistungen eingeplant. Somit könnte Ende des kommenden Jahres Baurecht geschaffen werden. Mit rund 2,3 Millionen Euro ist dieses Projekt veranschlagt. Diese Summe relativiert sich, wenn man weiß, dass die Stadt Reinheim in die Renovierung und notwendige Umgestaltung der beiden alten Gerätehäuser auch erhebliche Mittel hätte investieren müssen. Beide Häuser sind nicht mehr zeitgemäß und entsprechen nicht mehr den aktuellen Anforderungen, so fehlen z.B. in beiden Gerätehäusern eine Absaugeinrichtung der Abgase sowie vom Fahrzeugraum getrennte Umkleidemöglichkeiten.
Bild: Standort Neubau Feuerwehrgerätehaus Georgenhausen und Zeilhard